Logo von zwerggeckos.info
Zu unserem Shop
  • Zwerggeckos
    • Arten
      • Lygodactylus Williamsi
      • Tropiocolotes Steudneri
      • Lygodactylus Picturatus
      • Lygodactylus Kimhowelli
    • Haltung
    • Züchterliste
  • Terrarium
    • Rückwand selber bauen
    • Terrarium kaufen
    • Terrarium selber bauen
    • Terrarium-Tiere
      • Achatschnecken
      • Gottesanbeterin
  • Terraristik
  • Reptilien
    • Echsen
    • Krokodile
    • Schlangen
    • Schildkröten
  • Arachniden
  • Amphibien
  • » Terraristik Shop
    • Beleuchtung
    • Bodengrund
    • Einrichtung
    • Terrarien
Aktuelles
  • [ 20. Dezember 2022 ] Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien? Terrarium
  • [ 8. August 2022 ] Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten Terrarium
  • [ 30. Dezember 2020 ] Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko Echsen
  • [ 3. Juni 2020 ] Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten Terrarium
  • [ 20. April 2020 ] Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht Echsen
StartseiteReptilienSchildkröten

Schildkröten

Schildkrötenarten im Portrait:
A Ägyptische Landschildkröte B Breitbandschildkröte G Gelbwangenschmuckschildkröte, Griechische Landschildkröte K Köhlerschildkröte M Moschusschildkröte S Spaltenschildkröte | Z Zierschildkröten

Ägyptische Landschildkröte
Reptilien

Kleinwüchsig und flink: die Ägyptische Landschildkröte

3. März 2017

Mini-Schildkröten sind bei Kleintier-Liebhabern beliebt. Dazu gehört neben anderen kleinen Schildkröten-Arten auch die Ägyptische Landschildkröte, die eine Länge von nur ca. 10 cm aufweist. Ihr […]

Schildkröten
Reptilien

Wieso werden Schildkröten so unglaublich alt?

28. Februar 2017

Schildkröten und das hohe Alter: Welches Geheimnis steckt dahinter? Bei Schildkröten kommt vielen Menschen ein langsames Reptil in den Sinn, das sich bei Gefahr in […]

Spaltenschildkröte
Reptilien

Spaltenschildkröte: Haltung, Ernährung und mehr

25. Februar 2017

Die Spaltenschildkröte (Lateinischer Gattungsname: Maolcochersus Tornier), die wegen ihrem Aussehen auch Pfannkuchen-Schildkröte genannt wird, ist eine eher seltene Landschildkröte, welche ihre Ursprünge auf dem afrikanischen […]

Gelbwangenschmuckschildkröte
Reptilien

Gelbwangenschmuckschildkröte: Haltung und Ernährung

27. März 2016

Die Gelbwangenschmuckschildkröte ist eine der beliebtesten Arten der Hausschildkröte. Sie hat eine wunderschöne grüngelbe Musterung, ist friedliebend und gesellig. Sie stellt aber auch hohe Haltungsansprüche […]

Beitrags-Navigation

« 1 2

Folge uns

  • Facebook

Einkaufswelten

Holzterrarien Glasterrarien

Aktuelle Beiträge

  • Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien?
    20. Dezember 2022
  • Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten
    8. August 2022
  • Ein Tokee Gecko
    Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko
    30. Dezember 2020
  • Ein kleiner Junge steht vor einem Terrarium aus Glas oder Acryl
    Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
    3. Juni 2020
  • Eine Echse in freier Natur.
    Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht
    20. April 2020

Schlagwörter

Einblicke Einkaufswelt Futter Terraristik-Fragen Tier-Portraits Tipps und Kniffe
Terrarien für Jedermann
  • Aquaterrarium
  • Faunarium
  • Glasterrarien
  • Holzterrarien
  • Regenwaldterrarium
  • Tropenterrarium
... und mehr im Terraristik Shop
Beliebte Beiträge
  • Drei Möglichkeiten um Terrarien effektiv zu heizen
  • Aquarium als Terrarium umfunktionieren: Ist das sinnvoll?
  • Skorpione: Haltung im Terrarium
  • Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
  • Leopardgecko: Haltung im Terrarium
  • Zwergkrallenfrosch: Haltung, Futter, Vergesellschaftung und mehr
  • Lygodactylus Williamsi
  • Terrarium Stromverbrauch - So sinken die Kosten
  • Vipernatter (Natrix maura): Haltung und Infos
  • Jungferngecko: Haltung im Terrarium
Zwerggeckos

Wir stellen unterschiedliche Zwerggecko-Arten vor. Unter anderem:

  • Lygodactylus Williamsi
  • Tropiocolotes Steudneri
  • Lygodactylus Picturarus
  • Lygodactylus Kimhowelli
Über zwerggeckos.info

Unabhängiges Informationsportal mit wissenswerten Beiträgen zu Themen aus der Terraristik.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2020 zwerggeckos.info | Impressum