Logo von zwerggeckos.info
Zu unserem Shop
  • Zwerggeckos
    • Arten
      • Lygodactylus Williamsi
      • Tropiocolotes Steudneri
      • Lygodactylus Picturatus
      • Lygodactylus Kimhowelli
    • Haltung
    • Züchterliste
  • Terrarium
    • Rückwand selber bauen
    • Terrarium kaufen
    • Terrarium selber bauen
    • Terrarium-Tiere
      • Achatschnecken
      • Gottesanbeterin
  • Terraristik
  • Reptilien
    • Echsen
    • Krokodile
    • Schlangen
    • Schildkröten
  • Arachniden
  • Amphibien
  • » Terraristik Shop
    • Beleuchtung
    • Bodengrund
    • Einrichtung
    • Terrarien
Aktuelles
  • [ 27. Februar 2023 ] Das richtige Futter für Echsen im Terrarium Echsen
  • [ 20. Dezember 2022 ] Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien? Terrarium
  • [ 8. August 2022 ] Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten Terrarium
  • [ 30. Dezember 2020 ] Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko Echsen
  • [ 3. Juni 2020 ] Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten Terrarium
StartseiteReptilienKrokodile

Krokodile

Krokodilarten im Portrait:
B Breitschnauzenkaiman, Brillenkaiman L Leistenkrokodil N Nilkrokodil

Zwei Brillenkaimane am Wasser
Krokodile

Faszination Brillenkaiman: Infos zur Haltung, Größe und mehr

1. Mai 2018

Brillenkaimane sind Alligator-typisch oliv gefärbt, lediglich der Bauch ist grünlich bis gelb oder gar weiß. Wie viele andere Krokodile, können Brillenkaimane ihre Farbe leicht verändern. […]

Breitschnauzenkaiman
Krokodile

Der Breitschnauzenkaiman – ein faszinierendes Lebewesen

10. April 2016

Der Breitschnauzenkaiman (auch: Caiman latirostris) gehört zur Großfamilie der Alligatoren und innerhalb dieser zur Gattung der Echten Kaimane. Im englischen Sprachraum ist dieser Kaiman auch […]

Nilkrokodil
Krokodile

Nilkrokodil – ein faszinierendes Urzeitreptil

3. April 2016

  Das Nilkrokodil sieht nicht nur aus wie ein Dinosaurier, es ist auch einer. Das Crocodylus niloticus gehört zur Gruppe der Archosaurier, die unsere Erde […]

Leistenkrokodil
Krokodile

Leistenkrokodil: Das gefährlichste Reptil der Neuzeit

31. März 2016

Als mächtig und beeindruckend kann man das Leistenkrokodil durchaus bezeichnen, auch wenn man es selbst nicht in der freien Wildbahn begegnen möchte. Von der Größe […]

Folge uns

  • Facebook

Einkaufswelten

Holzterrarien Glasterrarien

Aktuelle Beiträge

  • Echse schaut nach oben vor schwarzem Hintergrund
    Das richtige Futter für Echsen im Terrarium
    27. Februar 2023
  • Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien?
    20. Dezember 2022
  • Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten
    8. August 2022
  • Ein Tokee Gecko
    Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko
    30. Dezember 2020
  • Ein kleiner Junge steht vor einem Terrarium aus Glas oder Acryl
    Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
    3. Juni 2020

Schlagwörter

Einblicke Einkaufswelt Futter Terraristik-Fragen Tier-Portraits Tipps und Kniffe
Terrarien für Jedermann
  • Aquaterrarium
  • Faunarium
  • Glasterrarien
  • Holzterrarien
  • Regenwaldterrarium
  • Tropenterrarium
... und mehr im Terraristik Shop
Beliebte Beiträge
  • Lygodactylus Williamsi
  • Terrarium Rückwand selber bauen: Bauanleitungen aus dem Netz
  • Pfeilgiftfrosch: Steckbrief, Lebensraum und mehr
  • Aquarium als Terrarium umfunktionieren: Ist das sinnvoll?
  • Leopardgecko: Haltung im Terrarium
  • Raue Grasnatter (Opheodrys aestivus): Haltung und Infos
  • Ringelnatter Steckbrief: Nahrung, Größe, Lebensraum und mehr
  • Zwergkrallenfrosch: Haltung, Futter, Vergesellschaftung und mehr
  • Jungferngecko: Haltung im Terrarium
  • Spaltenschildkröte: Haltung, Ernährung und mehr
Zwerggeckos

Wir stellen unterschiedliche Zwerggecko-Arten vor. Unter anderem:

  • Lygodactylus Williamsi
  • Tropiocolotes Steudneri
  • Lygodactylus Picturarus
  • Lygodactylus Kimhowelli
Über zwerggeckos.info

Unabhängiges Informationsportal mit wissenswerten Beiträgen zu Themen aus der Terraristik.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2020 zwerggeckos.info | Impressum