Logo von zwerggeckos.info
Zu unserem Shop
  • Zwerggeckos
    • Arten
      • Lygodactylus Williamsi
      • Tropiocolotes Steudneri
      • Lygodactylus Picturatus
      • Lygodactylus Kimhowelli
    • Haltung
    • Züchterliste
  • Terrarium
    • Rückwand selber bauen
    • Terrarium kaufen
    • Terrarium selber bauen
    • Terrarium-Tiere
      • Achatschnecken
      • Gottesanbeterin
  • Terraristik
  • Reptilien
    • Echsen
    • Krokodile
    • Schlangen
    • Schildkröten
  • Arachniden
  • Amphibien
  • » Terraristik Shop
    • Beleuchtung
    • Bodengrund
    • Einrichtung
    • Terrarien
Aktuelles
  • [ 30. Dezember 2020 ] Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko Echsen
  • [ 3. Juni 2020 ] Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten Terrarium
  • [ 20. April 2020 ] Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht Echsen
  • [ 17. April 2020 ] Die optimale Nährstoffversorgung für Reptilien Reptilien
  • [ 17. Februar 2020 ] Welches Terrarium ist das richtige für meinen Zwerggecko? Zwerggecko-Haltung
StartseiteTipps und Kniffe

Tipps und Kniffe

Stromsparende Birne auf dem Rasen
Terrarium

Effektiv Strom sparen im laufenden Betrieb eines Terrariums

4. Juni 2018

Reptilien sind beliebte Haustiere, denn sie sind müssen nicht Gassigehen und sind meist schon für kleines Geld zu bekommen. Ein Einsteigerterrarium mit Einrichtung und Tier […]

Frotnalaufnahme einer Terrarium Rückwand
Terrarium

Terrarium Rückwand selber bauen: Bauanleitungen aus dem Netz

23. Mai 2018

Ein Terrarium kann – ebenso wie ein Aquarium – ein beruhigender Blickfang im Zimmer sein. Mit einem Terrarium holt man sich ein Stückchen einer Welt […]

Terrarium für Anfänger
Terrarium

Terrarium für Anfänger: 4 Dinge, die wichtig sind

27. Oktober 2016

Terraristik-Neulinge beschäftigen sich verständlicherweise sehr oft mit der Frage, was es bei der Auswahl des richtigen Terrariums zu beachten gilt. Gut so, denn in Abhängigkeit […]

Chamäleon
Terrarium

Terrarium für Chamäleons – Tipps und Empfehlungen

21. Oktober 2016

Im heutigen Artikel geht es um die Wahl des richtigen Terrariums zu Haltung von Chamäleons. Einige wichtige Dinge wurden bereits im Artikel „Chamäleon: Haltung im […]

Terrarium Pflanzen giftig
Terrarium

Pflanzen für’s Terrarium: Vorsicht, giftig!

14. Oktober 2016

Pflanzen sind für die Reptilien im Terrarium zumeist eine echte Bereicherung. Manche Terrarientiere sind weniger darauf angewiesen, da eine üppige Bepflanzung nicht unbedingt deren natürlicher […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Folge uns

  • Facebook

Einkaufswelten

Holzterrarien Glasterrarien

Aktuelle Beiträge

  • Ein Tokee Gecko
    Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko
    30. Dezember 2020
  • Ein kleiner Junge steht vor einem Terrarium aus Glas oder Acryl
    Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
    3. Juni 2020
  • Eine Echse in freier Natur.
    Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht
    20. April 2020
  • Leopard Gecko (Eublepharis macularius). Exotische Tiere in der menschlichen Umwelt. Reptilienfütterung durch Insekten
    Die optimale Nährstoffversorgung für Reptilien
    17. April 2020
  • Tropenterrarium für Frösche, Eidechsen oder Geckos mit üppiger Bepflanzung
    Welches Terrarium ist das richtige für meinen Zwerggecko?
    17. Februar 2020

Schlagwörter

Einblicke Einkaufswelt Futter Terraristik-Fragen Tier-Portraits Tipps und Kniffe
Terrarien für Jedermann
  • Aquaterrarium
  • Faunarium
  • Glasterrarien
  • Holzterrarien
  • Regenwaldterrarium
  • Tropenterrarium
... und mehr im Terraristik Shop
Beliebte Beiträge
  • Skorpione: Haltung im Terrarium
  • Achatschnecken: Haltung im Terrarium
  • Leopardgeckos als Haustier? Fünf Dinge, die dafür sprechen!
  • Griechische Landschildkröte: Steckbrief, Infos zur Haltung und mehr
  • Drei Möglichkeiten um Terrarien effektiv zu heizen
  • Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lygodactylus Williamsi
  • Ringelnatter Steckbrief: Nahrung, Größe, Lebensraum und mehr
  • Terrarium Rückwand selber bauen: Bauanleitungen aus dem Netz
  • Wie transportiere ich Leopardgeckos? Die Lösung!
Zwerggeckos

Wir stellen unterschiedliche Zwerggecko-Arten vor. Unter anderem:

  • Lygodactylus Williamsi
  • Tropiocolotes Steudneri
  • Lygodactylus Picturarus
  • Lygodactylus Kimhowelli
Über zwerggeckos.info

Unabhängiges Informationsportal mit wissenswerten Beiträgen zu Themen aus der Terraristik.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2020 zwerggeckos.info | Impressum