Logo von zwerggeckos.info
Zu unserem Shop
  • Zwerggeckos
    • Arten
      • Lygodactylus Williamsi
      • Tropiocolotes Steudneri
      • Lygodactylus Picturatus
      • Lygodactylus Kimhowelli
    • Haltung
    • Züchterliste
  • Terrarium
    • Rückwand selber bauen
    • Terrarium kaufen
    • Terrarium selber bauen
    • Terrarium-Tiere
      • Achatschnecken
      • Gottesanbeterin
  • Terraristik
  • Reptilien
    • Echsen
    • Krokodile
    • Schlangen
    • Schildkröten
  • Arachniden
  • Amphibien
  • » Terraristik Shop
    • Beleuchtung
    • Bodengrund
    • Einrichtung
    • Terrarien
Aktuelles
  • [ 30. Dezember 2020 ] Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko Echsen
  • [ 3. Juni 2020 ] Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten Terrarium
  • [ 20. April 2020 ] Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht Echsen
  • [ 17. April 2020 ] Die optimale Nährstoffversorgung für Reptilien Reptilien
  • [ 17. Februar 2020 ] Welches Terrarium ist das richtige für meinen Zwerggecko? Zwerggecko-Haltung
Startseite2017Mai

Monat: Mai 2017

Felsenpython (Python sebae): Haltung und Infos
Schlangen

Felsenpython (Python sebae): Haltung und Infos

28. Mai 2017

Die Heimat des Felsenpythons erstreckt sich von Mittelafrika bis zum Südrand der Sahara. Er lebt hier hauptsächlich im offenen Flachland, Gras- und Buschdickicht. Aussehen des […]

Erdnatter (Elaphe obsoleta): Haltung, Infos und mehr
Schlangen

Erdnatter (Elaphe obsoleta): Haltung, Infos und mehr

21. Mai 2017

Die Erdnatter kommt in vielen Unterarten vor. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Nordostkanada über die USA bis nach Mexiko. Vorwiegend findet man sie hier in […]

Dunkler Tigerpython (Python molurus bivittatus): Haltung, Infos und mehr
Schlangen

Dunkler Tigerpython (Python molurus bivittatus): Haltung, Infos und mehr

14. Mai 2017

Die Heimat des Dunklen Tigerpythons liegt in Hinterindien und von Südchina bis Indonesien. Hier lebt er in Regen- und Monsunwäldern, in Graslandschaften und auch auf […]

Bullennatter (Pituophis melanoleucus): Haltung, Infos und mehr
Schlangen

Bullennatter (Pituophis melanoleucus): Haltung, Infos und mehr

7. Mai 2017

Von dieser Schlangenart existieren 2 Arten und ungefähr 10 Unterarten. Das Verbreitungsgebiet der Bullennatter erstreckt sich von Südkanada bis Nordmexiko. Hauptsächlich findet man sie hier […]

Folge uns

  • Facebook

Einkaufswelten

Holzterrarien Glasterrarien

Aktuelle Beiträge

  • Ein Tokee Gecko
    Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko
    30. Dezember 2020
  • Ein kleiner Junge steht vor einem Terrarium aus Glas oder Acryl
    Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
    3. Juni 2020
  • Eine Echse in freier Natur.
    Eidechsen und Geckos – das ibizenkische Wahrzeichen ist durch Schlangen bedroht
    20. April 2020
  • Leopard Gecko (Eublepharis macularius). Exotische Tiere in der menschlichen Umwelt. Reptilienfütterung durch Insekten
    Die optimale Nährstoffversorgung für Reptilien
    17. April 2020
  • Tropenterrarium für Frösche, Eidechsen oder Geckos mit üppiger Bepflanzung
    Welches Terrarium ist das richtige für meinen Zwerggecko?
    17. Februar 2020

Schlagwörter

Einblicke Einkaufswelt Futter Terraristik-Fragen Tier-Portraits Tipps und Kniffe
Terrarien für Jedermann
  • Aquaterrarium
  • Faunarium
  • Glasterrarien
  • Holzterrarien
  • Regenwaldterrarium
  • Tropenterrarium
... und mehr im Terraristik Shop
Beliebte Beiträge
  • Ringelnatter Steckbrief: Nahrung, Größe, Lebensraum und mehr
  • Kreuzotter Steckbrief: Wie giftig ist der Biss der Kreuzotter?
  • Jungferngecko: Haltung im Terrarium
  • Blindschleiche
  • Bullennatter (Pituophis melanoleucus): Haltung, Infos und mehr
  • Raue Grasnatter (Opheodrys aestivus): Haltung und Infos
  • Lygodactylus Williamsi
  • Rote Königsnatter (Lampropeltis triangulum): Haltung und Infos
  • Reptilien in Portugal: Echsen, Schlangen und Schildkröten
  • Aquarium als Terrarium umfunktionieren: Ist das sinnvoll?
Zwerggeckos

Wir stellen unterschiedliche Zwerggecko-Arten vor. Unter anderem:

  • Lygodactylus Williamsi
  • Tropiocolotes Steudneri
  • Lygodactylus Picturarus
  • Lygodactylus Kimhowelli
Über zwerggeckos.info

Unabhängiges Informationsportal mit wissenswerten Beiträgen zu Themen aus der Terraristik.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2020 zwerggeckos.info | Impressum