Logo von zwerggeckos.info
Zu unserem Shop
  • Zwerggeckos
    • Arten
      • Lygodactylus Williamsi
      • Tropiocolotes Steudneri
      • Lygodactylus Picturatus
      • Lygodactylus Kimhowelli
    • Haltung
    • Züchterliste
  • Terrarium
    • Rückwand selber bauen
    • Terrarium kaufen
    • Terrarium selber bauen
    • Terrarium-Tiere
      • Achatschnecken
      • Gottesanbeterin
  • Terraristik
  • Reptilien
    • Echsen
    • Krokodile
    • Schlangen
    • Schildkröten
  • Arachniden
  • Amphibien
  • » Terraristik Shop
    • Beleuchtung
    • Bodengrund
    • Einrichtung
    • Terrarien
Aktuelles
  • [ 27. Februar 2023 ] Das richtige Futter für Echsen im Terrarium Echsen
  • [ 20. Dezember 2022 ] Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien? Terrarium
  • [ 8. August 2022 ] Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten Terrarium
  • [ 30. Dezember 2020 ] Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko Echsen
  • [ 3. Juni 2020 ] Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten Terrarium
Startseite2017Juni

Monat: Juni 2017

Kettennatter (Lampropeltis getulus): Haltung und mehr
Reptilien

Kettennatter (Lampropeltis getulus): Haltung und mehr

25. Juni 2017

Bei dieser Schlangenart gibt es sieben Unterarten. Die Kettennatter ist von Südoregon über Kalifornien bis zu den östlichen Vereinigten Staaten und Mexiko verbreitet. Man findet […]

Indigonatter (Drymarchon corais): Haltung und mehr
Reptilien

Indigonatter (Drymarchon corais): Haltung und mehr

18. Juni 2017

Diese Schlange findet man vom Südosten der USA bis Argentinien. Bevorzugt lebt sie hier in Kiefern- und Eichenwäldern und auch auf sandigen Anhöhen, welche mit […]

Grüner Hundskopfschlinger (Corallus caninus): Haltung, Infos und mehr
Reptilien

Grüner Hundskopfschlinger (Corallus caninus): Haltung, Infos und mehr

11. Juni 2017

Den grünen Hundskopfschlinger findet man im tropischen Südamerika. Bevorzugt lebt er in tropischen Waldgebieten, auch oft in der Nähe zu Gewässern. Aussehen des grünen Hundskopfschlingers In […]

Grüner Baumpython (Morelia viridis): Haltung und mehr
Reptilien

Grüner Baumpython (Morelia viridis): Haltung und mehr

4. Juni 2017

Dieser Python ist im nördlichen Australien und Neuguinea zu Hause. Hier er lebt im tropischen Regenwald, oft an Gewässern. Aussehen des grünen Baumpython Der Grüne […]

Folge uns

  • Facebook

Einkaufswelten

Holzterrarien Glasterrarien

Aktuelle Beiträge

  • Echse schaut nach oben vor schwarzem Hintergrund
    Das richtige Futter für Echsen im Terrarium
    27. Februar 2023
  • Worin unterscheiden sich Glas- und Acrlyterrarien?
    20. Dezember 2022
  • Terrarium Stromverbrauch – So sinken die Kosten
    8. August 2022
  • Ein Tokee Gecko
    Der Tokee/Tokeh – ein nachtaktiver Gecko
    30. Dezember 2020
  • Ein kleiner Junge steht vor einem Terrarium aus Glas oder Acryl
    Terrarium aus Acrylglas: Die vielen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
    3. Juni 2020

Schlagwörter

Einblicke Einkaufswelt Futter Terraristik-Fragen Tier-Portraits Tipps und Kniffe
Terrarien für Jedermann
  • Aquaterrarium
  • Faunarium
  • Glasterrarien
  • Holzterrarien
  • Regenwaldterrarium
  • Tropenterrarium
... und mehr im Terraristik Shop
Beliebte Beiträge
  • Lygodactylus Williamsi
  • Reptilien in Portugal: Echsen, Schlangen und Schildkröten
  • Weberknecht / Schneider: Ein besonderes Spinnentier
  • Jemenchamäleon: Haltung im Terrarium
  • Tropiocolotes Steudneri / Tripolitanus (Zwergwüstengeckos)
  • Skorpione: Haltung im Terrarium
  • Aquarium als Terrarium umfunktionieren: Ist das sinnvoll?
  • Raue Grasnatter (Opheodrys aestivus): Haltung und Infos
  • Jungferngecko: Haltung im Terrarium
  • Lygodactylus picturatus / Gelbkopf Zwerggecko
Zwerggeckos

Wir stellen unterschiedliche Zwerggecko-Arten vor. Unter anderem:

  • Lygodactylus Williamsi
  • Tropiocolotes Steudneri
  • Lygodactylus Picturarus
  • Lygodactylus Kimhowelli
Über zwerggeckos.info

Unabhängiges Informationsportal mit wissenswerten Beiträgen zu Themen aus der Terraristik.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2020 zwerggeckos.info | Impressum